ONLINE-Therapie - DIGA VERZEICHNIS
Es gibt
zwischenzeitlich ein offizielles Verzeichnis beim
Bundesinstitut für Arzneimittel und
Medizinprodukte für DIGITALE
GESUNDHEITSANWENDUNGEN in Amtsdeutsch "DIGA
Verzeichnis". https://diga.bfarm.de/de
- ein durch das Bundesamt für Arzneimittel und
Medizinprodukte autorisiertes Verzeichnis
zum Auffinden zugelassener und geprüfter
Gesundheits-Apps. Diese Apps oder Programme werden auf Rezept auch von den gesetzlichen Krankenkassen und Privatkassen übernommen. Diese private Internet- Seite ist damit eigentlich überholt und befindet sich nicht mehr auf dem aktuellen Stand !! Wissenswerte Einzelheiten erfährt man im DIGA Verzeichnis auf dem Link für Fachkreise, hier sind die Studien aufgeführt, mit der die Anwendungen geprüft worden sind und Inhalte der Apps genauer beschrieben.. Viele DIGAs haben auch freie Probeseiten für Interessenten. Dieser Link ist frei zugänglich für jeden Interessenten, nur reingeschaut, wenn schon mal was frei ist !! Rezept vom
Arzt oder Psychologen mit
Kennzeichnung "DIGA" Name des Programms
u. Pharmazentralnummer zur
Krankenkasse bringen. Die Krankenkassen
sind beratungspflichtig und beantragen dann
den Freischaltcode, (was leider oft 4 Wochen dauern
kann) Dann
kanns
losgehen.. Dies war meine alte Seite: Stand 2019
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||