ONLINE-Therapie  -  DIGA  VERZEICHNIS 

Es  gibt  zwischenzeitlich ein offizielles Verzeichnis  beim  Bundesinstitut  für Arzneimittel  und Medizinprodukte für  DIGITALE  GESUNDHEITSANWENDUNGEN  in  Amtsdeutsch  "DIGA Verzeichnis".    https://diga.bfarm.de/de  - ein durch das  Bundesamt  für Arzneimittel und Medizinprodukte  autorisiertes  Verzeichnis  zum Auffinden  zugelassener  und geprüfter  Gesundheits-Apps. 
Diese  Apps oder Programme werden auf Rezept  auch  von den gesetzlichen Krankenkassen  und Privatkassen  übernommen. 

Diese private  Internet- Seite ist damit eigentlich überholt  und  befindet sich nicht mehr auf dem aktuellen Stand  !!   

Wissenswerte  Einzelheiten erfährt  man im DIGA  Verzeichnis   auf dem  Link  für Fachkreise,  hier  sind  die Studien  aufgeführt, mit der die Anwendungen geprüft  worden sind   und  Inhalte der Apps  genauer  beschrieben..  Viele  DIGAs  haben auch freie  Probeseiten  für  Interessenten.  Dieser  Link  ist  frei zugänglich für  jeden  Interessenten,  nur  reingeschaut,  wenn schon mal  was  frei  ist  !!  

 Rezept  vom Arzt  oder Psychologen  mit   Kennzeichnung  "DIGA"  Name des Programms u.   Pharmazentralnummer  zur Krankenkasse  bringen.   Die Krankenkassen sind  beratungspflichtig  und  beantragen dann den Freischaltcode, (was leider oft  4 Wochen dauern kann)     Dann kanns  losgehen..        

Dies  war  meine alte  Seite: Stand  2019 

Link / Name  Kosten  Indikation:   Einsatz für    
https: www.woopmylife.com

 

Kostenlose App für die Benutzung auf dem Handy :    Wish, Outcome, Obstacle, Plan
Motivationspsychologie - Praxis der Verhaltensänderung mit kostloser app.
Professorin an der Univ. Hamburg https://de.wikipedia.org/wiki/Gabriele_Oettingen 
www.moodgym-deutschland.de 0 Euro   5 Einheiten mit  20-30min  Psychoedukation + Übungen.  Australian National University Deutschsprachig: Univ. Leipzig
www.ifightdepression.com/de 0 Euro  mit Selbstratingfragebogen   6 Einheiten + Übungen,  Links  zu Telefonseelsorge etc.  Tool  der European Alliance against  Depression (Stiftung Deutsche Depressionshilfe) 
www.psyga.info 0 Euro  auch als App für Handy 1.) Stressbewältigung, Resilienz, Ressourcen,  textbasiert - für psychische Gesundheit  in der Arbeitswelt.  BKK Dachverband  e.v.  
www.stepathlon.com 0 physische Aktivität  
www.myshuti.com   Schlafstörungen  
www.quitcoach.org.au   Raucherentwöhnung  
www.geton-training.de/chronischeSchmerzen.php    psychologische Flexibilität.   
www.deprexis24.de  Kosten 297,50 Euro 

FÜR  DAK  PATIENTEN  für 3 MONATE  KOSTENLOS  !!! 

Anleitung siehe Aushang im Wartezimmer

Depression  - 
10 Kapitel  kognitive Verhaltenstherapie, Verhaltensaktivierung, Veränderung automatischer Gedanken,  soziale Kompetenz  Problemlösetechniken - E-Mail und SMS Kontakte 
Pro Woche 1 Kapitel vornehmen!
Das Programm wurde in der Universitätsklinik Hamburg Eppendorf  für  depressive  Patienten entwickelt. Ergebnisse können dem Arzt oder Psychologen zugängig gemacht werden. 
www.selfapy.de Kosten  49,90 Euro für einen 9 Wochen Kurs. 

Kontakttelefon  030 398 203 120 

1.) Depressionen, 

2.) Burnout 

3.)  und Angst

wöchentlicher Chat oder Telefonat  mit einem Psychologen 

9  Wochen Kurse  Interaktive Übungen, Videos und Informationsmaterial.  -  stammt aus der Charitee Berlin. Wirksamkeit wird parallel in Hamburg Eppendorf evaluiert.  
www.novego.de

 

51-100 Euro

1.) Depressionen, 

2.) Burnout 

3.)  und Angst

Coach optional  ohne Aufpreis

4 Einheiten mit  60 bis  120  min,  (Edukation und Übungen,  ,  multimedial  mit  Videos 
www.geton-institut.de 51 bis  251 Euro 1.) Stress  2.) Schlaf  3) Depressive Verstimmung 4.) Dankbarkeit 
5.) Problematischer  Alkoholkonsum 
6.) Depressive Verstimmung bei Diabetes. 

GET.ON Institut

Bachstraße 38
22083 Hamburg
+49 (0)4131 / 217 3002
kontakt@geton-institut.de

 

https://www.zeitzuleben.de  79 Euro  für  20 EMails mit PDF  Lebensziele finden, Selbstannahme, Richtung im Leben.   
www.net-step.de Kosten  :? 

1.)  Depressionen, 
2.)  Burn out in Vorbereitung

Ab sofort sind Neu-Anmeldung zur Internettherapie net-step wieder möglich! Die Therapie eignet sich für Patientinnen und Patienten mit Depression, sozialer Phobie oder Panikstörung. Hier geht's zur Anmeldung. Wer sich vorab persönlich informieren oder einen Gesprächtermin vereinbaren möchte erreicht uns unter T (02131) 5292-5192. St. Alexius-/St. Josef-Krankenhaus  zusammen mit der Klinik Königshof in Krefeld und verschiedenen Standorten im Rhein-Kreis-Neuss (nordwestlich von Köln)   
  • Indexseite                                                                                                                                    zurück zu med.info